Das Haus Nr. 12 in der Straße Hinter dem Kloster ist ein um 1720 von Johann Conrad Lohof errichtetes Fachwerkhaus in der Altstadt von Korbach [1]
1. Erster bekannter Eigentümer war Caspar Lohof (* um 1600; begr. 20.01.1674, 74 Jahre). Er stammte aus Heringhausen. Seine Frau hieß Elisabeth, Geburtsname unbekannt (* um 1606; begr. 28.03.1683, 77 Jahre).
2. 1674 Johannes Lohof
3. 1718 Johann Conrad Lohof
4. 1753 Johann Georg Lohof
5. 1769 Christian Lohof
6. 1799 Georg Justus Lohof
7. 1831 Johann Justus Lohof
8. 1876 Christian Wilhelm Theodor Lohof
9. 1904 Gustav Rube
10. 1949 Karl Rube
11. Im Jahr 1956 kaufte der Kaufmann Adolf Curtze (* 08.06.1902; † 02.08.1989) das Anwesen. Er war der Sohn des Adolf Curtze (Professor-Bier-Str. 12) und der Elisabeth Lindhorst. Er heiratete am 9. Oktober 1930 Marie Cuntze (* 05.11.1908 in Groß-Bolumin/Kreis Kulm [Westpreußen, heute Polen]; † 16.11.1990).
12. 1988 erwarb der Dachdeckmeister Lothar Nolte (* 30.05.1948; † 29.08.2025 in Valsequillo de Gran Canaria [2] ) das Haus. Er war der Sohn der Sonia Böhme, geborene Nolte. Ab dem 1. Januar 1979 führte er den Dachdeckerbetrieb seines Schwiegervaters Heinrich Brühmann. 1986 wurde die Brühmann und Nolte GmbH gegründet und Lothar Nolte deren Geschäftsführer. 2013 schied Lothar Nolte als Geschäftsführer aus dem Betrieb aus.
[1] Hermann THOMAS/Karl WILKE (Bearb.), Die Häuser in Alt-Korbach und ihre Besitzer, Heft 2, Professor-Bier-Straße - Hinter dem Kloster - Bunsenstraße, Stadtarchiv Korbach (Hrsg.), 2. Auflage 1998, S. 148-149. Alle folgenden Daten, soweit nicht anders vermerkt, nach THOMAS/WILKE. Falls nicht anders angegeben, sind alle genannten Personen in Korbach geboren und gestorben.
[2] Traueranzeige Waldeckische Landeszeitung vom 20. September 2025.