Im folgenden werden die Altstadt Korbach betreffende Ereignisse aus dem 20. Jahrhundert gelistet. Die Bearbeitung der Liste erfolgt unsystematisch aufgrund gelegentlicher Zufallsfunde, stellt also immer nur einen willkürlichen Ausschnitt dar.
1905 - Das Haus Marktplatz 5a wird abgerissen, um den Blick auf das Südportal der Kilianskirche freizugeben.
1963 - Oktober: Das Haus Stechbahn 17 wird abgerissen.
1964 - Kümmells Gartenhaus am Lengefelder Tor wird abgerissen.
1966 - Das Haus Stechbahn 20, errichtet um 1670, wird abgerissen.
1968 - 28.10.: Das Haus Professor-Kümmell-Str. 15, das sogenannte Mosheimsche Haus, wird abgerissen. Das Haus Unterstraße 5 wird abgerissen.
1970 - Das im 17. Jahrhundert errichtete Fachwerkhaus Kilianstraße 4 wird abgerissen und durch einen modernen Neubau ersetzt. Das Haus Professor-Kümmell-Straße 13 wird abgerissen, um Platz für den Neubau des modernen Rathauses zu schaffen.
1974 - Die Häuser Stechbahn 34 und Stechbahn 36 werden abgerissen.
1976 - 04.03.: Die Häuser Heumarkt 2 und Heumarkt 4 werden abgerissen.
1977 - Das Haus moderne Geschäftshaus Stechbahn 18a wird fertiggestellt. Es wurde auf einem Grundstück errichtet, das seit den 1870er Jahren ein Garten war.
1979 - 29. September: Der Grundstein für das neue Gemeindehaus an der Kilianskirche (Kilianstraße 6) wird gelegt. Der Vorgängerbau, ein Fachwerkhaus, war kurz zuvor abgerissen worden.
1985-1987 - Das Haus Professor-Kümmell-Straße 14 wird umfassend saniert und als neue Stadtbücherei eingerichtet.